Damit ich wirklich verstehe, was der NFC-Chip auf der HydraNFC so macht, habe ich den SPI-Bus zwischen HydraBus und HydraNFC mit einem Logic-Analyzer dekodiert.
Auf diesem Bus unterhalten sich beide Module. Der NFC-Chip bekommt darüber mitgeteilt was und wie er etwas machen soll.
Normalerweise müsste ich nun mühsam die SPI-Bytes entziffern und mit der Doku abgleichen … aber glücklicherweise hat sich jemand die Mühe gemacht ein entsprechendes zu erstellen – und es frei zur Verfügung gestellt.
Damit sieht man schon in der Live-Ansicht sehr gut, was übertragen wird.
Der wirkliche Leckerbissen ist aber, das man die komplette Kommunikation in einer schönen Textdatei „lesbar“ ablegen kann.
Damit kann man dann alles in Ruhe nachlesen.
Hier ein Auszug aus der Initialisierung nach dem booten:
Mal sehen wie mir diese Informationen weiterhelfen.